Meine Urlaubslektüre
Das Buch haben mir die Lancisti Sabine und Martin schon vor sehr langer Zeit geliehen. Irgendwann werde ich es auch wieder zurückgeben müssen, also habe ich es jetzt zu meiner Urlaubslektüre gemacht."An Pferden kein Mangel" - was für ein schöner Titel
Und auch der Subtitel "Rennfahrerroman aus der Automobil-Pionierzeit" klingt vielversprechend.An Pferden kein Mangel von Carl L. Wagner
Noch viel schöner, dass sich gleich auf den ersten Seiten ein Namensvetter "Emerich Arthur Richard Eugen Herzog von Kretzenburg" als Held der Geschichte durch seine beherzte Fahrweise anbietet. Ich vermute, er wird bei diesem Roman noch eine große Rolle spielen.
Leseprobe
Er schaltete mit Geschick in den obersten Gang, verstellte die Zündung um einige Kerben nach vorwärts und öffnete den Gaszug weiter. Emerich Arthur Richard Eugen Herzog von Kretzenburg fühlte sich in seinem Element.
Laut "Flappentext" erwartet mich eine spannende Erzählung:
Um sich im heissen Konkurrenzkampf besondere Beachtung zu verschaffen, konstruierten Autohersteller zu Beginn des 20. Jahrhunderts von ihren Tourenwagen stark abweichende Rennboliden: offene Zweisitzer mit riesigen Motoren, die in äusserst spektakulären Strassenrennen eingesetzt wurden.
Zu den berühmtesten dieser Fernstreckenrennen zählte jenes von Paris nach Wien von 1902. Für das folgende Jahr hat sich der überaus sachkundige Autor den abenteuerlichen "Vier-Nationen-Preis" als ereignisreiches Rennen in der Gegen-richtung durch Österreich, Deutschland, die Schweiz und Frankreich erdacht, eine Fiktion, die genau der Realität hätte entsprechen können. Die präzisen Schilderungen begeistern technisch interessierte Leser und liefern ihnen faszinierende Hinweise auf frühe Automobilkonstruktionen.
Buchangaben:
Titel: An Pferden kein Mangel
Originaltitel: No dearth of horses
Erschienen: 2012
Umfang: 496 Seiten, keine Illustrationen
Autor: Carl L. Wagner, Übersetzung durch Roger Gloor
Verlag: Olgor-Edition, www.olgor-edition.ch
ISBN: 978-3-033-03352-8
Kommentar schreiben
Um einen Kommentar zu verfassen, müssen Sie angemeldet sein.
Noch nicht registriert? zur Registrierung
Das könnte dich auch interessieren:
lancia79
10. Jul 2015
;-) Sabine + Martin
Kommentar hinterlassen
S-Klasse
11. Jul 2015
LG Wolfgang
Kommentar hinterlassen